Mehr als nur Reparatur von Haushaltsgeräten.
Es wurde nun ein weiterer Partner für eine stärkere Diversifizierung im Auftragstamm aufgenommen und die Regionen wurden nun über Hannover und Leipzig bis nach Dresden und Berlin erweitert.
Um das kontinuierliche Wachstum mit den notwendigen Fachkräften zu unterstützen wurden entsprechende Bildungseinrichtungen und Partner aufgenommen und in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert.
Lag an Anfang der Fokus auf der Fehlersuche und der Reparatur von Haushaltsgeräten wei Waschmaschine, Trochner, Herd und co, so hat sich des Portfolio stark erweitert.
Im Rahmen des Solarpekts 1 und EEGs ergeben sich neue Chance und Risiken für die Verbraucher.
Die größte Herausforderung ist die am lokalen Verbrauch bedarfsorientierte Erzeugung von elektrischem Strom vor Ort aus erneuerbaren Quellen.
Darüber hinaus werden nun auch Klein- und Kleinstreparature der Elektrischeninstallation angebote, wie beispielsweise Austausch und Reparatur von Steckdosen und Lichtschaltern.
Abgerundet wird die Erweiterung des Portfolios mit der Elektroprüfung von DGUV3 bzw VDE.
Sebastian Seggert, freiberuflicher Unternehmensberater